Nachhaltigkeit beginnt im Gespräch.
In dieser Folge erzähle ich dir, was eine Kundin mir gesagt hat, warum ich das großartig fand – und wie daraus ein spannendes Gespräch und mehr wurde. Über Verpackung, Druckereien und echte Nachhaltigkeit.
– Warum ehrliche Rückmeldungen so wertvoll sind.
– Was Noppenfolie mit Kommunikation zu tun hat.
– Und wie wir gemeinsam kleine Veränderungen anstoßen können.
👉 Blogbeitrag zur Folge: https://wildpeppermint-design.de/nachhaltige-kommunikation/
👉 Kostenloser Markencheck für dein nachhaltiges Business: https://wildpeppermint-design.de/freebie-nachhaltiger-markencheck/
Was mein Design mit dem Wald zu tun hat.
Baumpflanzungen sind gut – oder? Das dachte ich auch. Bis ich tiefer eingestiegen bin.
In dieser Folge erzähle ich dir, warum mein „Baum-Projekt“ nicht das Happy End hatte, das ich mir erhofft hatte – und was ich stattdessen jetzt anders machen will.
👉 Es geht um Monokulturen, Missverständnisse und echte Alternativen für echten Umweltschutz.
👉 Und um die Frage: Wie können wir mit kleinen, bewussten Entscheidungen wirklich etwas verändern?
Reinhören lohnt sich – für alle, die Nachhaltigkeit ernst nehmen wollen.
Die Link-Tipps:
Heute habe ich dir 5 einfache Schritte für dein Business mitgebracht. Wie du dein Business nachhaltiger gestalten, kannst.
Ich zeige dir fünf einfache Steps, mit denen du deinem Ziel ein ganzes Stück näherkommen wirst – ohne alles, was schon ist, über Bord zu werfen.
Und eines gleich vorweg: Du musst nicht perfekt sein. Ganz und gar nicht. Aber du darfst anfangen. Mit kleinen Schritten. Denn jeder Schritt zählt.
Links zum Vertiefen:
„Was ist Nachhaltiges Design – was steckt eigentlich dahinter?“
„Recyclingpapiere, das Must-have für dein Unternehmen“
„9 Quick-Tipps für eine nachhaltige Website“
Zum kostenlosen, nachhaltigen Markencheck
und zur >> Website.
Heute geht’s um eine Frage, die mich selbst immer wieder beschäftigt: E-Mail oder Brief – was ist umweltfreundlicher? Dürfen wir noch gedruckte Werbung, wie zum Beispiel Weihnachtskarten oder Danke-Karten und ähnliches, noch guten Gewissens verschicken? Ist das mit einer nachhaltigen Ausrichtung vereinbar?
Denn eigentlich wollen wir doch alle nachhaltig handeln. Auch beim Schriftverkehr. Aber bedeutet das, dass wir ab sofort auf gedruckte Post verzichten müssen? Darüber spreche ich in dieser Folge.
Den Blogbeitrag dazu gibt es hier, incl. CO₂-Grafik: https://wildpeppermint-design.de/e-mail-vs-brief/
Warum ich mich für die Umwelt und Natur engagiere.
In dieser Folge möchte ich dich mitnehmen auf einen Spaziergang – und zwar nicht irgendeinen, sondern einen, der mir mal wieder gezeigt hat, wie wertvoll unsere Umwelt ist. Und wie wichtig es ist, sie zu schützen. Es geht um kleine Naturwunder, engagierte Menschen und darum, was jeder von uns konkret tun kann, um die Natur zu bewahren.
Normalerweise spreche ich hier im Podcast ja „nur“ über nachhaltiges Design, mein nachhaltiges Business allgemein. Und so soll es auch bleiben. Aber es gibt Themen, die mich persönlich genauso bewegen. Natur und Umwelt zum Beispiel. Und deshalb wird es in dieser Folge etwas persönlicher.
Links-Tipps:
Blogbeitrag „Kleine Taten, große Wirkung! Warum ich mich für Umwelt und Natur engagiere“ > https://wildpeppermint-design.de/umwelt-und-natur/
Blogbeitrag „Brutplatz für den Schwarzstorch gerettet“ > https://wildgruenbunt.wordpress.com/?s=Schwarzstorch